Willkommen auf unserer kleinen Seite - registriere Dich doch kostenlos als Mitglied! Damit kannst Du dann an Diskussionen teilnehmen und Kontakt mit anderen Usern aufnehmen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
nein, ich meinte, der wahrheitsgehalt einer aussage bleibt davon unberührt, ob menschen an die wahrheit der aussage glauben oder nicht.
und frag mich jetzt nicht, ob ich das glaube oder ob ich das weiß. ich glaube, ich weiß es nämlich nicht... :lol:
die wissenschaft bestimmt, was wir wissen, nicht was wir glauben... :wink:
und haben nicht schon die hippies damals das zeitalter des wassermanns ausgerufen?
:gruebel:
danke. das wollte ich auch grad sagen. gibt ja schließlich auch geisteswissenschaften und auch sozialwissenschaften. die empirische variante der sozialwissenschaften beschäftigt sich übrigens hauptsächlich mit nicht direkt beobachtbaren konstrukten. und es gibt so gut wie keine deterministischen...
volle zustimmung. genau die quantenphysikalischen vorgänge habe ich mit "ganz wenigen phänomenen" gemeint. alles andere ist kein zufall (zumindest geht man davon aus), muss sich aber trotzdem gegen die zufallstheorie behaupten und besser sein als die zufallstheorie.
übrigens würd ich mich ja...
nein, aos.
jede theorie wird prinzipiell daraufhin abgeklopft, wie wahrscheinlich es ist, dass es auch zufall sein könnte. wenn das eine bestimmte schranke überschreitet, ist die theorie nicht gut genug. das heißt noch lange nicht, dass es auch zufall ist. die chance ist nur zu groß, dass...
brandaktuell. den thread zur meldung hab ich schon gesucht... :D
was hätte denn alles als bestätigung gegolten?
wobei es wahrscheinlich müßig ist, darüber zu diskutieren, da wir den genauen wortlaut ja sowieso nicht kennen...
:roll:
alles tricks.
:wink:
nee, um ehrlich zu sein, ich hab davon keine ahnung und dafür auch keine erklärung. bräuchte ein konkretes beispiel, dann kann ich vielleicht was mutmaßen...
nuja, also gilt das auch für angel. wärs echt, dann wäre er wahrscheinlich einkassiert worden... also ists wahrscheinlich ein trick.
oder nicht?
gruß,
anti :wink:
um mich mal wieder dem eigentlichen thema zu widmen:
@ellinaeleas frage, was mit einem, ders tatsächlich kann wohl passieren würde:
und wie uns das weiter bringt. das beantwortet nämlich die frage, ob das tricks sind oder nicht.
stellen wir uns vor, was passiert, wenn das echt...
@nic:
auseinandersetzen schreibt man zusammen...
d.h. es sind beide versionen erlaubt, aber der rat für deutsche rechtschreibung präferiert die zusammengeschriebene version.
nachtrag: smilie dazu: :D
vielleicht hat sich der würfel ja einfach in den augen gespiegelt?
wenn ich aus einer liste mit 100 wörtern eins rausnehme und mein gegenüber soll das erraten: schätze ebenfalls, dass das ca. 10 von 1.000 personen könnten.
8)
@general
hast du links oder andere angaben zu der studie (sportliche kinder)?
(ist nicht als vorwurf gemeint, wegen fehlender quellen - ich bräuchte genau so ne studie...)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.