Willkommen auf unserer kleinen Seite - registriere Dich doch kostenlos als Mitglied! Damit kannst Du dann an Diskussionen teilnehmen und Kontakt mit anderen Usern aufnehmen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vielleicht hilft dir das hier weiter:
déjà vu
herzlich willkommen im forum.
und gib dir bitte wenigstens mühe, die rechtschreibung einzuhalten.
antimagnet :wink:
nö. wahrheit ist unabhängig vom betrachter (sie sollte es zumindest sein). was du meinst, ist, dass jemand aussagen für wahr hält und sich danach richtet. wenn das vielen so geht, funktioniert das auch ganz gut. aber ob die aussagen auch wirklich wahr sind, an die die glauben, steht auf einem...
ich dachte, dass man gerade ockhams definition verwenden kann. wer an x und y glaubt, baut auf mehr unbewiesenen grundannahmen auf als derjenige, der nur an x glaubt. insofern würde ich da schon von einem "mehr glauben" sprechen...
kann man sagen, du glaubst mehr als ich?
also, ich glaube dran, dass die realität real ist. du glaubst daran, dass die realität real ist und gott existiert. glaubst du dann mehr als ich?
arius - wie soll ich das verstehen? du bist besser als der mensch mit seinem beschränktem verstand?
stell dir vor, du spielst billard. du spielst die erste kugel an, die schubst die zweite an usw. ein guter billardspieler kann so mit absicht drei bis vier kugel-etappen steuern. ein perfekter...
also, der chemische äther (ether) ist sehr wohl sichtbar:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ther_%28Chemie%29
und ich denke, auch überhaupt nicht strittig.
wikipedia:
äther (chemie):
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ther_%28Chemie%29
äther (physik):
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84ther_%28Physik%29
und unter äther selbst:
Unter Äther - von griech. αιτηρ = der (blaue) Himmel - versteht man...
da smacht es ganz schön beliebig, findest du nicht?
ja, aber nicht viereckig.
die falschheit anderer theorien ist nicht im geringsten ein hinweis auf die richtigkeit einer theorie.
:wink:,
antimagnet
@benicio:
wenn du mich meinst - hast recht, aber ich habe ja mich selbst schon als süffisant bezeichnet. dachte, es damit etwas abgemildert zu haben.
zustimm.
ebenfalls zustimm.
als hirngespinst würde ich unerklärliches bestimmt nicht bezeichnen. es ist nur so, dass man von der...
wie um alles in der welt soll sich wissenschaft um etwas kümmern können, was außerhalb unserer wahrnehmung liegt?
ich meine nicht unsere limitierten sinne. unsere augen können vielleicht kein uv-licht wahrnehmen, aber unsere geräte schon. du meinst aber dinge, die sich noch nicht einmal mit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.