Unter einem 
Teufelspakt versteht man ein Bündnis zwischen dem 
Teufel und einem Menschen. Dabei verschreibt der Mensch dem Teufel seine 
Seele und erhält als Gegenleistung Reichtum, Macht, Talent, 
magische Kräfte oder ähnliche Gaben. Ein derartiger Pakt ist Gegenstand vieler volkstümlicher 
Sagen und 
Legenden. Auch in der Literatur wird das Motiv mehrfach aufgegriffen.
Im Zuge der 
frühneuzeitlichen Hexenverfolgung wurde der Pakt mit dem Teufel gemäß der damaligen 
Hexenlehre als Ursprung der Kräfte einer 
Hexe angesehen. Das Bündnis mit dem Teufel kann sowohl ausführlich mit allen Feierlichkeiten oder auch nur durch eine einfache Abmachung geschlossen werden. Bei einem Pakt handelt es sich um eine Bindung für lange Zeit, dies beinhaltet sich ein Wesen durch Versprechen dienstbar zu machen und dafür im Jenseits - also nach dem Ableben - für dieses zu arbeiten. Dafür dient der Geist dem Magier für gewisse Zeit. Nach seinem Ableben geht der Magier in die Sphäre des Geistes ein, um dort seine Verpflichtungen abzuleisten.