Tatsächlich fügt Colvin erläuternd  hinzu, dass er selbst nicht an ein Leben nach dem Tod glaube und die  meisten als "paranormal" bezeichneten Phänomene für "einfache Täuschung, Fälschungen oder das Ergebnis von Trunkenheit und Drogenkonsum" halte.  "Doch während ich das noch sage, belegen meine eigenen Ergebnisse, dass  zumindest ein Teil des Paranormalen, wie es mit Geräuschen von  Poltergeistern einhergeht, tatsächlich echt zu sein scheint. Diese Dinge  sind ganz eindeutig nicht menschlichen oder natürlichen Ursprungs."
Letztendlich  blieben 10 Aufnahmen übrig, in denen die beschriebenen Merkmale  nachgewiesen werden konnten. Zu diesen Aufnahmen gehören auch  Aufzeichnungen berühmter Poltergeistfälle wie beispielsweise dem  "Enfield Poltergeist", der in den Jahren 1977-79 im nördlichen London  sein Unwesen trieb. Aufgrund seiner erstaunlichen Ergebnisse will sich  Dr. Colvin nun spiritistischen auch  Seancen widmen und auch hier mit  seiner aufwendigen Ausrüstung Aufzeichnungen durchführen und auswerten.
"Ganz ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was wir dabei entdecken werden", so Colvin. "Wir befinden uns dabei in gänzlich unbekanntem Gewässer - aber gerade das ist ja das Schöne an Wissenschaft."