Sehr häufig wird Luzifer auch mit der Göttin 
Venus in Verbindung gebracht. Nach dem Vergil-Kommentator 
Servius habe Venus den Aeneas in Gestalt des Morgensterns nach Laurentium geführt. 
Hygin berichtet indes im 2. Buch seiner 
De Astronomia von einem Wettstreit der Liebesgöttin mit Luzifer, wer von beiden schöner sei. Wieder andere Autoren wie etwa 
Claudian gehen von einer Liebesbeziehung aus.
Luzifers Aufgabe ist es primär, den neuen Tag heranzuführen. Bei 
Ovid und 
Tibull reist er – ähnlich wie 
Helios’ Sohn 
Phaeton – im Sonnenwagen über den Himmel. Verbreitet ist auch die Vorstellung, er sei zu Pferde unterwegs, wobei dieses bisweilen entsprechend der Tageszeit die Farbe wechselt (so bei 
Euripides, 
Ovid oder 
Statius). 
Vergil und, an ihn anknüpfend, 
Ausonius lassen Luzifer als Begleiter des Sonnengottes 
Sol aus dem Meer steigen. Erst im 6. Jahrhundert nach Christus taucht bei 
Johannes von Gaza die Idee eines 
fackeltragenden Luzifer auf, wobei der 
Prometheus-Mythos Pate gestanden haben dürfte.
Luzifer ? Wikipedia
Ich kenne so einiges.